Bei Verzug mit einer Zahlung kann zwar ein gerichtliches Mahnverfahren nützlich sein, vor allem um die Verjährung des Anspruchs zu verhindern. Aber das ist alles kompliziert und muss durch einen Rechtsanwalt durchgeführt werden.
Richtig
Mahnbescheid einfach und schnell online beantragen
Ein Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides kann bei dem jeweiligen zentralen Mahngericht online beantragt werden. Der Antrag kann online eingegeben werden und anschließend als PDF ausgedruckt werden und unterzeichnet an das Gericht übersendet werden.
Der vom zentralen Mahngericht erlassene Vollstreckungsbescheid ist kein richtiger Vollstreckungstitel, wie es z. B. ein Urteil ist. Deshalb kann man die Zwangsvollstreckung hieraus nicht betreiben.
Richtig
Ein Vollstreckungsbescheid ist ein Zwangsvollstreckungstitel.
Der Vollstreckungsbescheid ist das Ende des gerichtlichen Mahnverfahrens. Legt der Schuldner nicht rechtzeitig Einspruch ein, wird der Vollstreckungsbescheid rechtskräftig und einem Urteil vergleichbar.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.